- Weltrekordversuch
- Wẹlt|re|kord|ver|such, der:Versuch, einen neuen Weltrekord aufzustellen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tom Sietas — Nationalität: Deutschland Deutschland Geburtstag: 12. Januar 1977 Geburtsort … Deutsch Wikipedia
Tim Tam — Original Tim Tams sind Schokoladenkekse der Firma Arnott’s Biscuits Holdings in Australien. Ein Tim Tam besteht aus zwei Biskuitlagen geschmolzener Schokolade, zwischen denen eine leichte Schokoladencreme eingebettet ist. Laut Arnott’s werden pro … Deutsch Wikipedia
Alfredo Studer — Portrait von Alfredo Alfredo Studer (* 4. September 1963) ist ein Schweizer Gleitschirmpilot. Der gelernte Informatiker fliegt seit 1990 und legte seine Prüfung 1991 ab. Er ist Mitglied des Gleitschirmclubs PARAnoia und war mehrfacher Gewinner… … Deutsch Wikipedia
April 2008 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 |… … Deutsch Wikipedia
Britaxring — Der Norweger Henning Solberg (Ford Escort RS Cosworth) beim RX EM Lauf 1995 auf dem Nordring Die permanente Motorsport Rennstrecke Nordring liegt etwa 750 Meter nördlich der Ortschaft Fuglau in der Gemeinde Altenburg, im Bezirk Horn… … Deutsch Wikipedia
Graeme Obree — Graeme Obree, auch Graham OBree (* 11. September 1965 in Nuneaton, England) ist ein schottischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hütthaler — Lisa Hütthaler (* 2. September 1983 in Wiener Neustadt) ist eine ehemalige österreichische Triathletin. Nach Abschluss der Matura bestritt sie 2003 ihren ersten Triathlon in Grado. Sie startete für den Verein Team Sport Nora. Beim Weltcuprennen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tunnel auf den Färöern — Die Liste der Tunnels auf den Färöern nennt die Tunnel chronologisch nach dem Jahr ihrer Inbetriebnahme. Insgesamt sind 17 Straßentunnel in Betrieb. Waren die ersten Tunnel noch einspurige, unbelüftete und unbeleuchtete Bergtunnel, so werden… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tunnels auf den Färöern — Die Liste der Tunnels auf den Färöern nennt die Tunnel chronologisch nach dem Jahr ihrer Inbetriebnahme. Insgesamt sind 17 Straßentunnel in Betrieb. Waren die ersten Tunnel noch einspurige, unbelüftete und unbeleuchtete Bergtunnel, so werden… … Deutsch Wikipedia
Nathan Rennie — (* 13. Mai 1981 in Penrith, New South Wales) ist ein australischer Mountainbike Profi, der insbesondere in der Downhill und Freeride Szene bekannt ist. Im Alter von 13 Jahren begann Nathan Rennie mit seinen ersten Mountainbike Wettbewerben. 1997… … Deutsch Wikipedia